Das Eigenschaftenfenster für Flächen wird entweder in der Registerkarte Eigenschaften für eine in der Grafik ausgewählte Fläche angezeigt oder in der Flächenverwaltung für die selektierte Fläche in der Liste.
Die Liste zeigt alle Parameter der in Geosi PLAN verwalteten Fläche.
Wenn Sie Änderungen an den Flächeneigenschaften vorgenommen haben, drücken Sie die Eingabetaste. Nun sollten am unteren Ende zwei Buttons erscheinen. Damit können Sie Ihre Änderungen mit "übernehmen" bestätigen bzw. mit "abbrechen" rückgängig machen.
Falls Sie Änderungen im Nachhinein rückgängig 
machen wollen, können Sie durch Klicken auf den Button 
, 
der neben jedem veränderten Eintrag sichtbar sein sollte 
und anschließendem Klick auf Reset value den vorhergehenden 
Wert wiederherstellen. Anschließend erscheint an dieser Stelle wieder folgendes 
Symbol: 
 (kein 
Reset möglich!). 
Achtung: Das können Sie nur so lange machen, bis Sie das Fenster Flächenverwaltung schließen bzw. solange Sie in der Registerkarte Eigenschaften die jeweilige Fläche ausgewählt haben.
      Parameter einer Fläche | 
    
       
  | 
| 
       
 Eigenschaften Fläche  | 
    
       Bezeichnung 
 Fläche Gibt den Flächeninhalt in Quadratmeter an. Sie können auf das 
      nebenstehende Symbol  
 FaR (Flächenänderung aus Rundungsgründen) Hiermit können Sie die Fläche um wenige Quadratmeter nach oben oder unten justieren, um eine gegebenfalls entstehende fehlerhafte Gesamtfläche mehrerer Flächen auszugleichen. 
 Fläche gerundet Je nach Justierung des FaR Wertes, verändert sich dieser Parameter. 
 FlächendefinitionPolygon Hier werden die Anzahl der Punkte des - die Fläche umrahmenden 
      - Polygons  angegeben. Sie können durch Klicken auf den ersten 
      danebenstehenden Button  
 Durch Klicken auf den zweiten danebenstehenden Button  Durch Wählen einer neuen Fläche mit dem Button neben dem Eintrag Fläche 
       
 Schraffur Setzen Sie den Haken, um eine von Ihnen gewählte Schraffur innerhalb 
      des Polygonzugs einzufügen. Mit dem ersten Button daneben  
 Linie zeichnen Setzen Sie den Haken, um den umliegenden Polygonzug als Linie 
      automatisch zu zeichnen. Mit dem nebenstehenden Button  
 
 Fläche als Text Setzen Sie den Haken, um den Flächeninhalt als Text an einem von Ihnen 
      gewählten grafischen Punkt zu positionieren. Auch hier wählen Sie die 
      Position mit einem Klick auf den nebenstehenden Button   | 
      Parameter einer Trennstückfläche | 
    
       
  | 
| 
       
 Eigenschaften Trennstück  | 
    
       Hier werden nur die übrigen Parameter erklärt, die es bei einer normalen Fläche nicht gibt. 
 Trennstück Nummer 
 Block Setzen Sie den Haken, um den Block mit der jeweiligen 
      Trennstück Nummer einzublenden. Mit dem nebenstehenden 
      Button  
 Indirekt Setzen Sie den Haken, um eine Linie vom Block zu einem von Ihnen 
      gewählten grafischen Punkt zu zeichnen. Die Position des Punkts können Sie 
      mit dem nebenstehenden Button  
 
 Berechnungsart Wählen Sie im Dropdown-Menü aus folgenden Möglichkeiten eine aus: 
 
 Von/Zu Grundstück Verwenden Sie den nebenstehenden Button  
 Von/Zu KG Verwenden Sie den nebenstehenden Button "...", um im erscheinenden Dialogfenster die Katastralgemeinde auszuwählen. 
 BenutzungsartenWichtig! Fügen Sie zuerst eine Geosi FORM Anbindung hinzu, um Benutzungsarten hinzufügen zu können. 
 Neue Benutzungsart ... Damit können Sie eine neue Benutzungsart hinzufügen. 
 Restfläche Die Restfläche wird automatisch berechnet und kann vom Benutzer nicht verändert werden. 
 Von/Zu Benutzungsart (Geosi FORM) Verwenden Sie den nebenstehenden Button "...", um im erscheinenden Dialogfenster die Benutzungsart auszuwählen.  |