WEBS – Abfragen – Zentrales Melderegister – Abfrageergebnis
Wenn die Abfrage erfolgreich war, kann über den Button im Bereich „Download / bisherige Bestellungen“ das Ergebnisfenster für die ZMR Abfrage geöffnet werden. Es stehen dann diverse Buttons zur Verfügung um das Ergebnis in die Zwischenablage zu kopieren. Nur Name Max Muster Nur Adresse Hauptstraße 1 6460 Imst Name + Weiterlesen
WEBS – Abfragen – Zentrales Melderegister
Der Zugriff auf das Zentrale Melderegister erfolgt über den Anbieter „Manz“. Ein direkter Zugriff auf das BMI ist nicht möglich, da sich die nicht um die Abrechnung kümmern müssen. Wir wollen das auch nicht und verwenden deshalb den Provider „Manz“. Jeder Abfrageversuch kostet was – egal ob erfolgreich oder nicht. Weiterlesen
WEBS – Abfragen – Geschäftsfälle, VHW
Abfrage Archivplan und Vordurchführungsebene Es gibt zwei Möglichkeiten Archivpläne abzufragen: Über GFN / VHW Über KG und Grundstücksnummer Die „Bezeichnung der Abfrage“ ist optional, könnte aber den Warenkorb übersichtlicher gestalten. Es können mehrere GFN getrennt durch Leerzeichen oder Beistrich eingegeben werden. Mit dem Button „…“ öffnet sich ein Fenster zur Weiterlesen
WEBS – Abfragen – DKM, Grundbuch, Festpunkte
Um eine möglichst effektive Abfrage zu bieten kommt zuerst die individuelle Suche, dann erst die Auswahl der gewünschten Daten. Die „Bezeichnung der Abfrage“ ist optional, könnte aber den Warenkorb übersichtlicher gestalten. Der rot markierte Suchbereich bietet dann jeweils die passenden Parameter zur gewählten Art der Suche. Polygon Auswahl der Polygonpunkte Weiterlesen
WEBS – Hauptfenster – Download / bisherige Bestellungen
Bei der ZMR Abfrage ist die Antwort auf die Bestellung auch gleichzeitig die Lieferung. Die Daten sind nach Abschluss des Bestellvorganges sofort verfügbar (als File im Verzeichnis gespeichert). Der im Warenkorb angegebene Preis ist „geschätzt“. Es werden die Kosten der letzten ZMR Abfrage angenommen, da es beim ZMR keine „Kostenvoranschlag“ Weiterlesen
WEBS – Hauptfenster – Warenkorb
Es gibt für jede Geschäftszahl genau einen Warenkorb. Es sei denn das Verzeichnis wird händisch umgestellt, dann könnte es mehrere Warenkorbe mit derselben Bezeichnung geben. Geosi VERM und Geosi PLAN werden aber nur den Warenkorb im konfigurierten Standardverzeichnis automatisch finden. Daten aus alternativen Warenkörben müssten händisch importiert werden. Es gibt Weiterlesen
WEBS – Hauptfenster – Suche
Für die Suche steht eine Toolbar mit folgenden Suchfunktionen zur Verfügung: DKM, Grundbuch, Festpunkte Suche über Polygon Suche über Kreis und Radius Suche über Grundstücksnummer Suche über Verwaltungseinheit Suche über Einlagezahl Festpunktsuche über Nummer Suche über geoXpert (Grundstücksnummer) [Details zur Suche] Archivpläne, Vordurchführungsebene Suche über Geschäftsfallnummer [Details zur Suche] Weiterlesen
WEBS – Hauptfenster – Geschäftszahl, Verzeichnis, Warenkorb
Das „Verzeichnis“ ist der Speicherort für den Warenkorb, die Historie und alle Downloads zu dieser Geschäftszahl. Es gib ein gewisses Zusammenspiel zwischen „Geschäftszahl“, „Verzeichnis“ und Warenkorb. 1) Die Geschäftszahl steuert den Namen des Verzeichnisses und den Namen des Warenkorbes bzw. der Historie. Wenn in den Programmeinstellungen das „Standard Verzeichnis“ richtig Weiterlesen