PANORAMA Datendefinition – Daten definieren/editieren – Grenzlinien
Grenzlinien sind zusätzliche, polygonale Triangulationsanweisungen für ein TIN, welche die Grenzen der Sichtbarkeit eines DGMs definieren. Sie können als geschlossene Polygone neu gezeichnet oder von vorhandenen Objekten übernommen werden. Grenzlinien werden grundsätzlich nach Außengrenzen, Innengrenzen und Inseln unterschieden. Grenzlinien sind stets hierarchisch aufgebaut, d. h. innerhalb einer Oberfläche können mehrere äußere Grenzlinien (Umringe) definiert werden. Jede äußere Grenzlinie kann mehrere innere Grenzlinien beinhalten und jede innere Weiterlesen…