
- Geosi PANORAMA
- Einführung
- Programmoberfläche
- Optionen
- DGM-Oberflächen
- Datendefinition
- Daten definieren/editieren
- Punkte
- Bruchkanten
- Befehlsauswahl
- Anzeige von Bruchkanten
- Neue Bruchkante hinzufügen
- Bruchkante aus Zeichnungselementen holen
- Bruchkanten in der Zeichnung wählen
- Bruchkanten aus Zeichnungselementen mittels Filter
- Ausgewählte Bruchkante editieren
- Bruchkanten verbinden
- Bruchkante aufteilen
- Zoom auf ausgewählte Bruchkanten
- Ausgewählte Bruchkanten löschen
- Bruchkanten-Referenz löschen
- Bruchkante in Grenzlinie umwandeln
- Punktdarstellung
- Grenzlinien
- Grenzlinien-Typ
- Befehlsauswahl
- Anzeige von Grenzlinien
- Neue Grenzlinie hinzufügen
- Grenzlinie aus Zeichnungselementen holen
- Umring automatisch erzeugen
- Grenzlinien in der Zeichnung wählen
- Ausgewählte Grenzlinie editieren
- Zoom auf ausgewählte Grenzlinien
- Ausgewählte Grenzlinien löschen
- Grenzlinien-Referenz löschen
- Punktdarstellung
- Dreiecke
- Daten importieren/exportieren
- Daten definieren/editieren
- Bearbeitungen
- Analysen
- Statistik
- Beschriftungen
- Profile
- Schnittachsen
- Geländeschnitt
- Gradiente
- Stationierung
- Längsprofil
- Querprofil
- Konstruktionen
- Mengenberechnungen
12.1.2.2.2.Abschnittswahl - Abschnitt löschen
Vorhandene Abschnitte lassen sich in beliebiger Kombination wieder entfernen. Ein Klick auf das freigegebene Icon Abschnitt löschen bewirkt, dass die zuvor markierten Abschnitte gelöscht werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hierbei wird das Wertegefüge wieder automatisch geordnet, damit keine Lücke in den fortlaufenden Abschnitten entsteht. Abschnittsnamen und Profilabstände können anschließend an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.