VERM – Daten – Punkte – Attributvoreinstellungen

Beim Erzeugen neuer Punkte im Projekt, z.B. bei Schnittaufgaben können bestimmte Eigenschaften aller erzeugten Neupunkte vorher eingestellt werden. Punkte die direkt aus Messdaten berechnet werden übernehmen vorhandene Codes des Zielpunktes. Alle anderen Parameter folgen auch diesem Dialog. Die Felder „Katastercode, Erweiterung, Katastralgemeinde, Verknüpfungsart“ betreffen den österreichischen Kataster und sind in Weiterlesen…

VERM – Daten – Punkte – Mehrfachpunkt-Bereinigung – Mehrfachauswahl

(Nicht enthalten in Geosi Small.) Über diesen Dialog können Gruppen von Punkten gefunden werden, die innerhalb einer bestimmten Schranke liegen. Wird eine Schranke von 0,20 m definiert, so findet man alle Punkte aus der Auswahlliste, die diesen Abstand unterschreiten. Mathematisches Modell zur Clusterbildung: Hierarchischer Ansatz, „Complete Linkage“ Verfahren. Im linken Weiterlesen…

VERM – Daten – Punkte – Mehrfachpunkt-Bereinigung – Einzelauswahl

(Nicht enthalten in Geosi Small.) Über diesen Dialog können Gruppen von Punkten gefunden werden, die innerhalb einer bestimmten Schranke liegen. Wird eine Schranke von 0,20 m definiert, so findet man alle Punkte aus der Auswahlliste, die diesen Abstand unterschreiten. Mathematisches Modell zur Clusterbildung: Hierarchischer Ansatz, „Complete Linkage“ Verfahren. Im linken Weiterlesen…

VERM – Daten – Punkte – Mehrfachpunkt-Bereinigung

(Nicht enthalten in Geosi Small.) Über diesen Dialog können Gruppen von Punkten gefunden werden, die innerhalb einer bestimmten Schranke liegen. Wird eine Schranke von 0,20 m definiert, so findet man alle Punkte aus der Auswahlliste, die diesen Abstand unterschreiten. Mathematisches Modell zur Clusterbildung: Hierarchischer Ansatz, „Complete Linkage“ Verfahren. Schranke: Der Weiterlesen…

VERM – Daten – Punkte – Papierkorb

Der Papierkorb befindet sich in der Baumstruktur für Punkte ganz unten. Über die Rechte Maustaste kann der Papierkorb geöffnet oder direkt geleert werden. Ein Doppelklick öffnet ebenso den Papierkorb. Im Papierkorb können bereits gelöschte Punkte wiederhergestellt werden. Ist der Punkt bereits vorhanden, kommt es zur Punktkollision. Sind Punkte im Papierkorb Weiterlesen…

VERM – Daten – Punkte – Ändern

„Ändern“ ändert gleichzeitig die Eigenschaften von einer Liste ausgewählter Punkte, wie z.B. Koordinaten, Höhe, Kollisionscode, Stabilisierungscode. Leere Einträge lassen die jeweiligen Attribute der Punkte unverändert, alle Änderungen werden protokolliert. Es können auch Koordinaten auf fixe Werte gesetzt, bzw. Verschiebungen angebracht werden.

VERM – Daten – Punkte – Umnummerieren – Kollision

Tritt beim umnumerieren eine Kollision auf, so ist diese so beheben: „Mitteln“ … die Koordinaten werden gemittelt, die alte Punktbezeichung gelöscht. „Überschreiben“ … der existierende Punkt wird durch den umnumerierten Punkt überschrieben. „Alte Bezeichung beihalten“ … der Punkt wird nicht umbenannt. Die alte Bezeichung wird beibehalten. „Abbrechen“ … auch hier Weiterlesen…