VERM – Arbeitsbereich – Protokollbereich – Ereignisanzeige

Hier werden berechnete Daten und Informationen der einzelnen Rechenmodule ausgegeben. Die Ereignis-Anzeige ist eine Art Protokollvorschau. Dadurch können in verschiedenen Modulen Berechnungen durchgeführt werden, ohne dass sie sofort dauerhauft protokolliert werden (Orientierungsberechnung, Polygonzug, Transformation, …). In diesen Dialogen gibt es einen <Berechnen> und <Übernehmen> Button. <Berechnen> löst eine temporäre Berechnung Weiterlesen…

VERM – Arbeitsbereich – Grafik – Linien/Zeichenfunktionen

In der Geosi Grafik können einfache Objekte gezeichnet werden, bzw. Linien aus der Liniencodierung grafisch bearbeitet werden.  Über diese Schaltfläche werden die Grafischen Objekte (Linien, grafischer Text) angezeigt bzw. ausgeblendet. Diese Schaltfläche wählt das Werkzeug zum zeichnen einer Polylinie aus. Über die rechte Maustaste und „Beenden“, „Linie schließen“ oder durch Auswahl eines Weiterlesen…

VERM – Arbeitsbereich – Grafik – Punkte

In diesem Fenster wird das aktuelle Projekt grafisch dargestellt. Es kann ein beliebiger Maßstab bzw. Ausschnitt dargestellt werden. Zu jedem Projekt können mehrere verschiedene Grafikfenster angezeigt werden. Wird das letzte vorhandene Grafikfenster eines Projektes geschlossen, so schließt dies auch automatisch das aktuelle Projekt. Die Ansicht jedes Fensters kann gezoomt, verschoben Weiterlesen…

VERM – Arbeitsbereich – Checkliste – Checkliste bearbeiten

In der linken Liste, sind die Befehle der zu bearbeitenden Checkliste aufgereiht, die Rechte liste beinhaltet alle im Programm verfügbaren Befehle. Die rechte Liste wird automatisiert aus der Bedienungsoberfläche erstellt. Daher entspricht die Hierarchie der Befehle genau der Hierarich in den Registerkarten. Diese Gliederung wurde bewusst beibehalten, da manche Befehle Weiterlesen…

VERM – Arbeitsbereich – Checkliste

Checkliste, Workflow (Nicht enthalten in Geosi NET.) Checkliste Die Checkliste befindet sich in einer der Registerkarten, üblicherweise rechts im Programmfenster. Gehen irgendwelche Werkzeugkästen „verloren“ können sie über „Anzeige“, „Werkzeugkästen anzeigen“ wieder eingeschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit die Positionen der Werkzeugkästen zurückzusetzen. Die Checkliste ermöglicht einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Module. Sie soll vor allem Weiterlesen…