PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Profilkörper erstellen – Abschnittswahl – Abschnitt löschen

Vorhandene Abschnitte lassen sich in beliebiger Kombination wieder entfernen. Ein Klick auf das freigegebene Icon Abschnitt löschen bewirkt, dass die zuvor markierten Abschnitte gelöscht werden. Hierbei wird das Wertegefüge wieder automatisch geordnet, damit keine Lücke in den fortlaufenden Abschnitten entsteht. Abschnittsnamen und Profilabstände können anschließend an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.  

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Profilkörper erstellen – Abschnittswahl – Neuen Abschnitt einfügen

Um einen neuen Abschnitt zu definieren, muss ein freier Stationsbereich vorhanden sein. Die bedeutet, dass der Wert für den Endpunkt des letzten Abschnittes kleiner als die Gesamtlänge der Profilachse sein muss, welche im rechten oberen Bereich des Dialoges angezeigt wird. Die Stationswerte lassen sich direkt im Editor oder auch durch Auswahl eines Punktes auf Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Profilkörper erstellen – Abschnittswahl

Es ist ein besonderes Kennzeichen des DGMs, dass der Profilkörper nicht zwangsweise und monoton mit den gleichen Einstellungen über den gesamten Verlauf der Profilachse verlaufen muss. Das DGM arbeitet hier im Gegenteil mit definierbaren Abschnitten, wobei der Gesamtverlauf einer selektierten Achse lediglich einen automatisch erzeugten Abschnitt beschreibt, welcher per Vorgabe als Abschnitt_1 bezeichnet wird. Die Bezeichnung, der Profilabstand sowie Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Profilkörper erstellen – Wahl der Profilachse

Beim Aufruf der Profilkörpers erscheint der gleichnamige Dialog, welcher Sie Schritt für Schritt durch die Vorgehensweise leitet. Da die Auswahl einer Profilachse, an der der Profilkörper erstellt werden soll, die erste Voraussetzung darstellt, sind zunächst alle Dialogzeilen bis auf die Auswahl der Profilachse ausgegraut. Durch Anklicken der gepunkteten Schaltfläche (…) werden Sie gebeten, die Achse Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Profilkörper erstellen

Die im DGM integrierte Konstruktion von Profilkörpern ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug zur automatisierten Erstellung beliebiger Dammkörper auf Basis einer Profilachse und vordefinierter Regelprofile. Dadurch lassen sich u. a. Straßen und Wege, Bachverläufe oder Deiche mit einem minimalen Aufwand erstellen. Folgende Merkmale sind für die Funktion besonders bezeichnend: Für die Profilachse können mehrere Abschnitte definiert und in Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Böschungskonstruktion erstellen – Böschungskonstruktion ausführen

Die Böschungsgenerierung wird durch Bestätigung von OK ausgelöst. Zweckmäßigerweise kann zuvor eine Vorschau durchgeführt werden, um das Ergebnis vorab zu beurteilen. Werden neue DGM-Oberflächen als Resultat der Böschungskonstruktion erstellt, erscheinen diese umgehend im Projektmanager, wobei die zuletzt erzeugte Fläche zur aktuellen Fläche wird. Das nachfolgende Beispiel zeigt mögliche Resultate einer Böschungsgenerierung. Projektbrowser 2D-Darstellung der Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Böschungskonstruktion erstellen – Vorschau auf eine Böschungskonstruktion

Richtungssinn Vorschau ohne Schraffur Vorschau mit Schraffur Nach der Auswahl der Böschungskante lässt sich jederzeit eine Vorschau zur Böschungskonstruktion erstellen. Die Vorschau berücksichtigt die jeweils aktuellen Einstellungen zum Richtungssinn, den Konstruktionsparametern und zur Böschungsschraffur.  Sie ist damit ein wichtiger Indikator für alle Einstellungen und erlaubt die Variation der Parameter im laufenden Betrieb. Die Böschungslinien werden generell nach Auftrag und Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Böschungskonstruktion erstellen – Resultat der Böschungskonstruktion

Das Resultat einer mit dem DGM erstellten Böschungskonstruktion kann äußerst vielseitig sein und ist keinesfalls auf die Generierung der Ergebnislinie beschränkt. Durch Anklicken der gepunkteten Schaltfläche (…) erscheint der Dialog Resultat der Böschungskonstruktion, in welchem geregelt wird, ob das Ergebnis der Konstruktion lediglich als Polylinie zur weiteren Verwendung dargestellt wird oder ob neue Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Böschungskonstruktion erstellen – Böschungsschraffur

Zu jeder vom DGM erzeugten Böschung lassen sich Böschungsschraffurennach Bedarf automatisch generieren. Böschungsschraffuren sind v a. für die Darstellung in Lageplänen vorgesehen, können aber auch bei gerenderten 3D-Ansichten unterstützend eingesetzt werden. Durch Anklicken der gepunkteten Schaltfläche (…) erscheint der Dialog Böschungsschraffur, in welchem geregelt wird, ob und welche Böschungsschraffuren generiert werden. Per Vorgabe ist die Generierung Weiterlesen…

PANORAMA – Konstruktionen – Flächen – Böschungskonstruktion erstellen – Steuerung der Eckausrundung

Zu jeder vom DGM erzeugten Böschung lassen sich die Darstellungen der Eckausrundung steuern. Die Option An den Ecken ausrunden beeinflusst das Ergebnis. Bitte beachten Sie, dass je nach gewählter Einstellung Unterschiede bei Massenberechnungen, wie z.B. der Prismenmethode oder dem automatischen Massenausgleich, die Folge sein können. Darstellung der Böschungskanten mit aktivierter Option und ausgerundeten Weiterlesen…