PANORAMA Optionen – Oberflächen – Punkte

DGM-Punkte sind die Grundlage eines digitalen Geländemodells und repräsentieren die Stützpunkte der Dreiecksvermaschung. Für die DGM-Punkte können der Layer sowie die Darstellung, entweder als AutoCAD-Punkte oder Blöcke, festgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass die Anzeige von AutoCAD-Punkten vom aktuellen Punktstil abhängig ist. Der Punktstil steuert sowohl das anzuzeigende Punktsymbol als auch dessen Größe, welche entweder im Verhältnis zum Bildschirm oder Weiterlesen…

PANORAMA Optionen – Oberflächen

Ein besonderes Kennzeichen des DGMs ist die Verwendung vielfältiger Stildefinitionen. Sie ermöglichen die Vorbelegung mit Layern und deren Eigenschaften sowie wichtigen Funktionsparametern. Der Darstellungsstil für Oberflächen trifft hierbei Festlegungen für das Aussehen der zu einer DGM-Oberfläche zugehörigen Elemente. Hierbei ist stets ein Standardstil vorhanden, welcher durch importierbare oder neu erstellbare Stile ergänzt werden kann. Alle Stile werden Weiterlesen…

PANORAMA Optionen – Stiloperationen – Stil aus einer Datei importieren

    Diese Funktion ermöglicht es, einen Stil zu importieren. Der Dialog Stil importierenbietet dazu die Möglichkeiten, den Stil entweder aus einer geöffneten DGM-Zeichnung oder aus einer externen Stildefinitionsdatei im jeweils entsprechenden Format zu wählen. Vorkonfigurierte Beispielstile finden Sie im Bibliotheksverzeichnis des DGMs. Nach der Auswahl eines Stils werden Sie unabhängig von der Art des Weiterlesen…

PANORAMA Optionen – Stiloperationen – Aktuellen Stil ersetzen

Diese Funktion ermöglicht es, den aktuellen Stil vollständig durch die Definitionen eines anderen Stils zu ersetzen. Der Name des ursprünglichen Stils bleibt hierbei erhalten. Der Dialog Stil ersetzen bietet dazu die Möglichkeiten, den Stil entweder aus einer geöffneten DGM-Zeichnung oder aus einer externen Stildefinition im Format *.srs zu wählen. Vorkonfigurierte Beispielstile finden Sie im Bibliotheksverzeichnis des DGMs.

PANORAMA Optionen – Stiloperationen – Standardstil

Der Standardstil bezeichnet den Grundstil, der für jede neue Oberfläche bzw. für spezifische Objekte (z. B. Geländeschnitte) oder Funktionen (z. B. Prismenberechnung) vorhanden ist. Der Standardstil ist, wie alle anderen Stile, zeichnungsunabhängig und wird in der Konfiguration des DGMs gespeichert. Veränderungen im Standardstil bewirken also auch eine Veränderung für künftige DGM-Operationen. Hinweis: Der Standardstil lässt sich nicht umbenennen oder löschen. Weiterlesen…