PANORAMA Optionen – Oberflächen – Allgemein
Hier besteht die Möglichkeit einer kurzen Beschreibung des Stils. Diese wird mit dem Stil gespeichert und erscheint auch, falls vorhanden, bei einem importierten Stil.
Hier besteht die Möglichkeit einer kurzen Beschreibung des Stils. Diese wird mit dem Stil gespeichert und erscheint auch, falls vorhanden, bei einem importierten Stil.
Ein besonderes Kennzeichen des DGMs ist die Verwendung vielfältiger Stildefinitionen. Sie ermöglichen die Vorbelegung mit Layern und deren Eigenschaften sowie wichtigen Funktionsparametern. Der Darstellungsstil für Oberflächen trifft hierbei Festlegungen für das Aussehen der zu einer DGM-Oberfläche zugehörigen Elemente. Hierbei ist stets ein Standardstil vorhanden, welcher durch importierbare oder neu erstellbare Stile ergänzt werden kann. Alle Stile werden Weiterlesen…
Der aktuell selektierte Stil lässt sich mit Hilfe dieser Funktion aus der Zeichnung entfernen. Der Stil darf allerdings nicht verwendet, d. h. keiner DGM-Oberfläche oder einem entsprechend vom DGM verwendeten Objekt zugeordnet sein. Der Standardstil ist ebenfalls vom Löschen ausgeschlossen.
Der aktuell eingestellte Stil kann jederzeit in eine externe Stildefinitionsdatei im jeweils entsprechenden Format exportiert werden. Hierbei handelt es sich um eine ASCII-Datei, welche alle Zuweisungen, geordnet nach Sektionen und Zuweisungsschlüsseln, enthält.
Diese Funktion ermöglicht es, einen Stil zu importieren. Der Dialog Stil importierenbietet dazu die Möglichkeiten, den Stil entweder aus einer geöffneten DGM-Zeichnung oder aus einer externen Stildefinitionsdatei im jeweils entsprechenden Format zu wählen. Vorkonfigurierte Beispielstile finden Sie im Bibliotheksverzeichnis des DGMs. Nach der Auswahl eines Stils werden Sie unabhängig von der Art des Weiterlesen…
Diese Funktion ermöglicht es, den aktuellen Stil vollständig durch die Definitionen eines anderen Stils zu ersetzen. Der Name des ursprünglichen Stils bleibt hierbei erhalten. Der Dialog Stil ersetzen bietet dazu die Möglichkeiten, den Stil entweder aus einer geöffneten DGM-Zeichnung oder aus einer externen Stildefinition im Format *.srs zu wählen. Vorkonfigurierte Beispielstile finden Sie im Bibliotheksverzeichnis des DGMs.
Diese Funktion ermöglicht es, den Namen des aktuell eingestellten Stils umzubenennen. Hierbei erfolgt eine Überprüfung auf bereits existente Stilnamen. Der Standardstil lässt sich nicht umbenennen.
Diese Funktion erstellt einen neuen unabhängigen Stilinnerhalb der aktuellen Zeichnung, wobei die Eigenschaften des aktuellen Stils übernommen werden. Hierbei wird ein Dialog geöffnet, in welchem der Name des neuen Stils eingegeben werden kann. Der Name ist jederzeit änderbar.
Der Standardstil bezeichnet den Grundstil, der für jede neue Oberfläche bzw. für spezifische Objekte (z. B. Geländeschnitte) oder Funktionen (z. B. Prismenberechnung) vorhanden ist. Der Standardstil ist, wie alle anderen Stile, zeichnungsunabhängig und wird in der Konfiguration des DGMs gespeichert. Veränderungen im Standardstil bewirken also auch eine Veränderung für künftige DGM-Operationen. Hinweis: Der Standardstil lässt sich nicht umbenennen oder löschen. Weiterlesen…
Für alle im DGM verwendeten Stilarten stehen verschiedene Operationen wie z. B. das Anlegen, Ändern oder Löschen von Stilen zur Verfügung. Stile können ebenfalls in Stildefinitionsdateien exportiert und wieder aus diesen importiert werden. Die Stildefinitionen unterscheiden sich ja nach den verschiedenen Funktionsbereichen des DGMs (z. B. Oberflächen, Geländeschnitte, Mengenberechnung) und besitzen daher Weiterlesen…