PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Konfiguration auswählen

Dieses Fenster wird angezeigt, falls ein fremdes Projekt geöffnet wird und die nötige Konfiguration nicht vorhanden ist. Welche Konfiguration fehlt wird in der ersten Zeile angezeigt. Meist wird es genügen eine Konfiguration auszuwählen und mit OK zu bestätigen. Neben der Möglichkeit eine bestehende Konfiguration auszuwählen gibt es noch Bearbeitungswerkzeuge: Neue Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Linienbegleitende Symbole

Diese Tabelle ist für Linienbegleitende Symbole, wie zum Beispiel Mauerschraffuren oder Zaunschraffuren, zuständig. Linienbegleitende Symbole vereinfachen das Darstellen von unterschiedlichsten Objektarten, um schneller zu erkennen, welche Art von Polylinie vorliegt. Größe linienbegleitender Symbole Hier wird die Größe der Symbole für den jeweiligen Maßstab festgelegt. Felder für die Objektart Parametersatz Einzelsymbolabstand Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Böschungsschraffen

Hier werden Einstellungen vorgenommen, die Auswirkungen auf das Böschungsschraffenzeichnen-Werkzeug im Geosi PLAN haben. Mit diesem Tool lassen sich manuell Böschungen aus einer oder zwei Linien zeichnen. Es kann nur eine Objektart in diese Tabelle eingefügt werden: Böschungsschraffe: Definiert ID, Layer, Name und weitere Einstellungen einer Schraffe. Felder der Objektart Böschungsschraffe Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Ansichten – Freistellung

Hier werden Einstellungen vorgenommen, die die Funktion des Werkzeugs „Aussparungen einschalten“ bzw. „Aussparungen ausschalten“ in der GeosiPlan Symbolleiste „Elemente verändern“ bestimmen. Was macht die Freistellung? Bei der Aktivierung des Buttons „Aussparung einschalten“ regelt sie die Anzeigereihenfolge der Objekte in Bezug auf die Sichtbarkeit, wenn es zu einer Überlappung mehrerer Objekte Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Ansichten – Datenansichten

Hier werden die Datenansichten von PLAN definiert. Datenansichten sind eine Erweiterung der Themenansichten. Um die Datenansichten einsetzen zu können, klicken Sie in ihrem PLAN Fenster mit der rechten Maustaste auf die und wählen sie den letzten Punkt „Datenansichten…“. Datenansichten helfen dabei bestimmte Objekte anzuzeigen beziehungsweise zu verstecken, um ein übersichtlicheres Arbeiten Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Ansichten – Themenansichten

Hier werden die Themenansichten von PLAN definiert. Diese Tabelle wird beim Aktivieren einer und beim Umschalten zwischen den unterschiedlichen Themenansichten interpretiert. In den Themenansichten werden die im CAD dargestellten Layereigenschaften (Sichtbarkeit, Farben, Linienarten, Linienbreiten) definiert. Zeichnungsobjekte, die in ihren Eigenschaften auf „By Layer“ gestellt sind, spiegeln dann diese Einstellungen wieder. Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Tabelle Aussehen der Objekte

Hier wird das Aussehen der im PLAN einzutragenden Objekte bestimmt. Diese Tabelle wird immer wenn ein PLAN Objekt in die AutoCAD/BricsCAD Zeichnung einzutragen ist interpretiert. In dieser Tabelle kann folgende verschachtelte Struktur aufgebaut werden: Objekt: Damit können CFG_LINSYM_Item Einträge zu Objekten zusammengefasst werden. Somit können Objekte, die aus mehreren CAD-Blöcken Weiterlesen…

PLAN – Einstellungen – Konfiguration – Bestehende Konfiguration bearbeiten – Tabelle thematische Objektzuordnungen

Diese Tabelle ist sozusagen das Bindeglied zwischen der Aussehen der Objekte (CfgLinSym) Tabelle und der Codierung (PntToPlan) Tabelle. Sie verbindet die Punktcodes bzw. Liniencodes mit dem dazugehörigen Aussehen der Objekte. Außerdem wird in dieser Tabelle der , wie zum Beispiel Natur und/oder Kataster, des jeweiligen Objektes festgelegt. Durch dies können Weiterlesen…