PLAN – Datenverwaltung – Profile – Profilverwaltung
ACHTUNG: Dieses Hilfe-Thema ist noch nicht vollständig!
ACHTUNG: Dieses Hilfe-Thema ist noch nicht vollständig!
Das Dialogfenster „Achse bearbeiten“ dient dazu, um eine Linie als Achse zu definieren. Bei „Achse zeichnen“ kann mit einer Polylinie in der CAD-Zeichnung eine händisch eine Achse gezeichnet werden. Mit „Linie auswählen“ kann eine bereits vorhandene Polylinie als Achse ausgewählt werden. Die Punkte dieser Linien werden als Stationen übernommen und Weiterlesen…
Eine Achse besteht aus der Trasse und der Gradiente Trasse: Definiert die Achse in der Lage. Kann aus Geraden, Kreisbögen und Übergangsbögen bestehen. Gradiente: Definiert die Achse in der Höhe. Besteht aus Höhen und Ausrundungsradien. Die Stationierung ist wichtig zur Lage (Trasse) die richtige Höhe interpoliert werden kann (aus Gradiente). Weiterlesen…
Es gibt folgende Einstellmöglichkeiten einer Achse: Bezeichnung Die Bezeichnung für die erstellte Achse. Kommentar Ein zusätzliches Feld für ein Kommentar zu der ausgewählten Achse. Trassierung oder Polylinie Dort öffnet sich das Dialogfenster „Achse bearbeiten“ oder die ausgewählte Polylinie kann gelöscht werden.
Um die Maße bei einer eventuellen Koordinatenänderung konsistent zu halten werden die Maße in einer eigenen Verwaltung aufgesammelt. In der Zeichnung selbst ist das Maß häufig nur ein isolierter Text. Die für die Zeichnung bzw. Berechnung nötigen Parameter werden aber getrennt verwaltet. Maße können entweder rein koordinativ definiert werden oder Weiterlesen…
Protokolliert werden entweder alle Flächen oder nur die aktuell im Flächenmanager ausgewählten. Extern Das Protokoll kann als eigenständige Datei gespeichert oder an das interne Protokoll angehängt werden. Für die externe Datei wird automatisch „Projektname“ + „_Area.htm“ vorgeschlagen. Details Es gibt drei Detailstufen für den Protokollinhalt: Nur Flächen Flächen, Punkte Flächen, Weiterlesen…