VERM – Berechnungen – GPS – GPS-Polarpunktberechnung: Berechung
Die Liste zeigt die zur Berechnung verwendeten Vektoren: PP … Punkte werden als Passpunkte verwendet NP … Neupunkte X … Vektor wird nicht verwendet Durch Doppelklick auf das Symbol kann zwischen den drei Zuständen gewechselt werden. Punkte ohne Koordinaten werden automatisch als Neupunkte eingestuft. Berechnung: Ausgehend vom Referenzspunkt werden für alle Vektoren „GPS-Koordinaten“ berechnet. Weiterlesen
VERM – Berechnungen – GPS – Rererence Frame Umrechnung
Mit diesem Werkzeug können GPS-Punkte zwischen verschiedenen GPS Reference Frames umgerechnet werden. (Wenn beim Messdatenimport schon der richtige Reference Frame ausgwählt wird erfolgt die Umrechnung schon dort.) Wer mit Reference Frames nicht vertraut ist sollte sich folgende alltemeine Informationen über Reference Frames durchlesen: Weitere Informationen zu Reference Frames…
VERM – Berechnungen – GPS – GPS-Polarpunktberechnung: Auswahl
Vektoren von einer Referenzstation zu Festpunkten werden in einer Datenbank verwaltet. Vektoren von Referenzstation zu Neupunkten werden gemessen. Bei der Berechung werden in der Datenbank (oder im Projekt) benachbarte Vektoren gesucht und mit deren Hilfe die Neupunkte auf die Festpunkte auftransformiert. Vektor zu Neupunkt … Vektor zwischen Referenzstation und Neupunkt. Über Weiterlesen
VERM – Berechnungen – Trassierung – Lotfusspunkte auf Trasse
Mit dieser Berechnungsfunktion können Punkte in eine Trasse eingerechnet werden. Wenn Trasse und Punkte ausgewählt sind können die neuen Punkte berechnet werden. Die Punkte werden in der Lage Lotrecht auf die Trasse eingerechnet. Die Höhe wird vom einzurechnenden Punkt übernommen. Die Bezeichnungen der Neupunkte können wie folgt vergeben werden: Punkte Weiterlesen
VERM – Berechnungen – Trassierung – Achskleinpunkte
Berechnet werden die Koordinaten y, x, h sowie die Stationierung (Kilometrierung) von Achskleinpunkten (wahlweise mit parallelen Seitpunkten) für die Trassierungselemente Gerade, Kreis und Klotoide S-Form, Blosskurve, Eilinie. Höhen Ist diese Option aktiviert, muss eine Gradiente für die Höhenberechnung ausgewählt werden. Eisenbahn: Die Überhöhung ist in der Trasse definiert. Straße: Werden Parallelpunkte berechnet, Weiterlesen
VERM – Berechnungen – Trassierung – Trasse definieren
Zu einer gegebenen Trassierungsachse können in beliebigem Abstand und in beliebigen Stationen Kleinpunkte berechnet werden. Es können Trassen mit den Trassierungselementen Gerade, Kreis und Klotoide verwaltet werden. Für die Berechnung von Achskleinpunkten ist es erforderlich, zuerst eine Trasse zu definieren und dieser Elemente zuzuordnen. In diesem Fenster kann eine Trasse Weiterlesen
VERM – Berechnungen – Transformation – Geografische Koordinaten > Projektionssystem
Der Button <Datei importieren> öffnet einen Dialog, über den eine gesamte ASCII-Datei eingelesen werden kann. Die Auswahlliste der geographischen Koordinaten entspricht einem Editor, in dem die Punktnummern und Koordinaten frei editierbar sind. Die Einheit der geographischen Koordinaten wird aus den Projekt-Optionen ausgelesen und muss gegebenenfalls dort geändert werden.