
- Geosi PANORAMA
- Einführung
- Programmoberfläche
- Optionen
- DGM-Oberflächen
- Datendefinition
- Daten definieren/editieren
- Punkte
- Bruchkanten
- Befehlsauswahl
- Anzeige von Bruchkanten
- Neue Bruchkante hinzufügen
- Bruchkante aus Zeichnungselementen holen
- Bruchkanten in der Zeichnung wählen
- Bruchkanten aus Zeichnungselementen mittels Filter
- Ausgewählte Bruchkante editieren
- Bruchkanten verbinden
- Bruchkante aufteilen
- Zoom auf ausgewählte Bruchkanten
- Ausgewählte Bruchkanten löschen
- Bruchkanten-Referenz löschen
- Bruchkante in Grenzlinie umwandeln
- Punktdarstellung
- Grenzlinien
- Grenzlinien-Typ
- Befehlsauswahl
- Anzeige von Grenzlinien
- Neue Grenzlinie hinzufügen
- Grenzlinie aus Zeichnungselementen holen
- Umring automatisch erzeugen
- Grenzlinien in der Zeichnung wählen
- Ausgewählte Grenzlinie editieren
- Zoom auf ausgewählte Grenzlinien
- Ausgewählte Grenzlinien löschen
- Grenzlinien-Referenz löschen
- Punktdarstellung
- Dreiecke
- Daten importieren/exportieren
- Daten definieren/editieren
- Bearbeitungen
- Analysen
- Statistik
- Beschriftungen
- Profile
- Schnittachsen
- Geländeschnitt
- Gradiente
- Stationierung
- Längsprofil
- Querprofil
- Konstruktionen
- Mengenberechnungen
11.3.Überblick - Gradiente
Die Gradiente definiert den geplanten Höhenverlauf auf Basis der Geometrie der Schnittachse. Die Gradiente wird in einem gezeichneten Profil auf Basis einer bereits gezeichneten 2DPolylinie definiert und als Ergebnis als 3D-Polylinie in Bezug zur Schnittachse dargestellt.
Die Bezeichnung der Gradiente wird automatisch immer auf den Vorgabenamen <<Gradiente>>, gefolgt von einer Zahl vordefiniert. Die Zahl entspricht dabei einem automatischen Zähler in Abhängigkeit der bereits vorhandenen Gradienten in der Zeichnung. Die Vorgabebezeichnung kann jederzeit in eine benutzerdefinierte Bezeichnung innerhalb des Dialogs geändert werden.
Für die Gradiente gelten Darstellungsstile, welche die Darstellung sowie die optionale Beschriftung steuern. Der Darstellungsstil wird in den Optionen definiert bzw. editiert.