Geosi Hilfe
  • FAQ Datenbank
  • my.GEOSI

NETZ – Ausgleichsergebnisse – Punktübernahme

Veröffentlicht von geosi_hilfe am 15. März 201915. März 2019

Kategorien: NETZ
Schlagwörter:131649

Verwandte Beiträge

NETZ

NETZ – Ausgleichsergebnisse – Interpretation der Ergebnisse – Varianzkomponenten-Schätzung – Varianzkomponenten-Gruppen

Diese Gruppen können entweder die verschiedenen Beobachtungstypen selbst (Richtungen, Zenitwinkel, Raumstrecken, …) oder aber durch Zusammenfassen von Beobachtungstypen entstandenen Gruppen (Richtungen + Zenitwinkel, …) erstellt werden. Durch letzteres wird vor allem bei schlecht untereinander verknüpften Weiterlesen…

NETZ

NETZ – Ausgleichsergebnisse – Interpretation der Ergebnisse – Varianzkomponenten-Schätzung

Der Ansatz der Genauigkeiten der Messungen (stochastisches Modell) zu Beginn einer Netzausgleichung beruht meist auf Werksangaben der Gerätehersteller oder oft auf eigenen Erfahrungswerten. Will man die Genauigkeit einer Messgruppe aber aus den verwendeten Messanordnung statistisch Weiterlesen…

NETZ

NETZ – Ausgleichsergebnisse – Interpretation der Ergebnisse – Genauigkeitsvorgaben anpassen

Der Ansatz der Genauigkeiten der Messungen (stochastisches Modell) zu Beginn einer Netzausgleichung beruht meist auf Werksangaben der Gerätehersteller oder oft auf eigenen Erfahrungswerten. Will man die Genauigkeit einer Art von Messungen (Richtungen, Strecken, Zenitwinkel, etc.)  Weiterlesen…

Kontakt und Betreiber:
IDC EDV GmbH

Eichenweg 42
A-6460 Imst
www.idc-edv.at

Geosi Support

Erreichbar schriftlich über my.GEOSI
per Email an support@geosi.at
per Telefon +43 5412 63200 406


  • Geosi ALLGEMEIN
  • Geosi CHANGELOG
  • Geosi Dokumente
  • Geosi FAQ Datenbank
  • Geosi Hilfe und Dokumentation
  • Geosi NUM – Verwaltung neuer Grenzpunktnummern
  • Geosi PANORAMA Hilfe
  • Geosi PLAN Hilfe
  • Geosi VERM Hilfe
  • Geosi VIEWER Hilfe
  • Geosi WEBS Hilfe
  • my.GEOSI Kundenportal
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle