Mit diesem Werkzeug können dynamische Attribute auf den Punkten geändert werden. Das gilt sowohl für die Werte, als auch für die Struktur.
Auswahl Punkte
Werden Punkte in die linke Liste gezogen, dann werden die in diesen Punkten vorhandenen Attribute automatisch in die rechte Liste zur Konfiguration der Attribute eingetragen.
Button „Liste Leeren“ entfernt die Punkte aus der Punktliste.
Konfiguration der Änderungen
Folgende Spalten beziehen sich auf die Struktur (Attributnamen):
- „Name“ … Bezeichnung des Attributes
- „Anz.“ … Anzahl, wie oft das Attribut in den zu ändernden Punkten gefunden wird.
- „Attribut“ … Option für Änderung an der Struktur
- „Optional“ … Bestehende Attribute ändern, aber keine fehlenden Attribute hinzufügen.
- „Pflicht“ … Bestehende Attribute ändern, fehlende Attribute hinzufügen.
- „Löschen“ … Dieses Attribut aus den Punkten löschen.
- „Neuer Name“ … Attribut soll umbenannt werden.
Die weiteren Spalten beziehen sich auf den Wert:
- „Wert“ … Der Wert zum Attribut
- „Var.“ … „Variiert“ – Leer, wenn die Werte in allen Attributen gleich sind, „***“ wenn sich die Werte unterscheiden.
- „Wert“ … Option für die Änderung am Wert
- „Ergänzen“ … Wert wird nur geschrieben, wenn das Attribut am Punkt leer ist.
- „Überschreiben“ … Wert am Punkt wird immer überschrieben.
- Button „[X]“ … Entfernt diese Zeile aus der Konfiguration. Dieses Attribut wird dann bei Änderungen nicht berücksichtigt.
Button „Zurücksetzen“ leert die Konfiguration und füllt sie anhand der ausgewählten Punkte neu.
Attribute hinzufügen
Es gibt zwei Arten Attribute zur Konfigurationsliste hinzuzufügen: Über die Auswahl von Punkten oder manuell.
Mit dem Button „Attribut(e) hinzufügen“ werden manuell Attribute zur Liste hinzugefügt.
Die Combobox steuert wie viele Attribute. „Ein Attribut“ fügt genau ein leeres Attribut hinzu.
Wenn eine Liste von dynamischen Attributen in „…\GeosiVERM\Globale Einstellungen\AttributeTemplates.xcfg“ definiert ist, dann wird diese Auswahl hier angezeigt. Wir hier ein Datensatz ausgewählt, dann wir der vollständig zur Liste hinzugefügt.
Attribut Reihenfolge
Die Radiobuttons steuern die Reihenfolge der Attribute nach der Änderung
- „Bestehende Reihenfolge beibehalten“ … Die Attribute am Punkt bleiben in ihrer Reihenfolge. Wenn „Pflicht-Attribute“ ergänzt werden, dann werden die hinten angefügt.
- „sortieren wie oben, restliche Attribute hinten anfügen.“ … Die Attribute am Punkt werden in der Reihenfolge der Liste sortiert. Wenn ein Punkt zusätzliche Attribute hat, dann werden die in der bisherigen Reihenfolge hinten angefügt.
Button „Ändern“
Dieser Button führt die eingestellten Änderungen an den Attributen durch. Die Liste der Punkte bleibt aber nach der Änderung erhalten, damit die Punktauswahl auch in mehreren Arbeitsschritten manipuliert werden kann.