PANORAMA – Mengenberechnungen – Massenausgleich – Befehlsauswahl – Massenausgleich automatisch bestimmen

Im Eingabefeld, links neben der Schaltfläche, wird der gewünschte Nettobetrag eingetragen. Für einen gewünschten Abtrag muss ein Minus-Zeichen (-) vor dem Wert stehen. Der Nettobetrag muss also nicht gleich „0“ sein, sondern kann einen beliebigen gewünschten Wert aufweisen. Durch Betätigung der Schaltfläche erfolgt die Berechnung und Anpassung der Konstruktionsfläche. Es wird solange versucht die Weiterlesen…

PANORAMA – Mengenberechnungen – Massenausgleich – Befehlsauswahl – Optionen

Mit den Optionen werden die Berechnungswerte sowie die zugehörigen Konstruktionsparameter bestimmt. Mit dem Böschungswinkel bestimmen Sie die Neigung der Böschungsflächen von Auf- und Abtragsbereichen. Die angezeigten Werte stehen in Abhängigkeit zur gewählten Methode der Winkeleingabe. Gewählte Böschungswinkel werden dabei schematisch im zugehörigen Grafikfeld visualisiert. Die nachfolgenden Optionen steuern das gewünschte Berechnungsergebnis durch Vorgabe Weiterlesen…

PANORAMA – Mengenberechnungen – Massenausgleich – Befehlsauswahl – Wahl des Konstruktionselementes

Beim Aufruf des Massenausgleich erscheint der gleichnamige Dialog, welcher Sie Schritt für Schritt durch die weitere Vorgehensweise leitet. Da die Auswahl einer Böschungskante oder einer bestehenden Oberfläche, von der aus ein Massenausgleich erstellt werden soll, die erste Voraussetzung darstellt, sind zunächst alle Dialogzeilen bis auf die Auswahl der Böschungskante ausgegraut. Für die Auswahl DGM-Fläche sind Weiterlesen…

PANORAMA – Mengenberechnungen – Massenausgleich

Für die Berechnung gewünschter Massen zu einer oder zwischen zwei Geländeoberflächen steht die Funktionalität des Massenausgleichs zur Verfügung. Sie haben dabei die Auswahlmöglichkeit zwischen automatischer Mengenermittlung von Auf- und Abtragsmengen unter Vorgabe der Zielmenge, der manuellen Bestimmung durch Eingabe eines delta H sowie der interaktiven Veränderung der gewählten Oberfläche mit einem gewünschten Höhenwert. Das Ergebnis kann in Form Weiterlesen…

PANORAMA – Mengenberechnungen – Massenberechnung aus Querprofilen – Automatische Aktualisierung

Jede Massenberechnung aus Querprofilen wird bei Änderungen von Referenzelementen automatisch aktualisiert. Diese Aktualisierung kann jederzeit deaktiviert bzw. aktiviert werden. Wenn die automatische Aktualisierung deaktiviert wird, erfolgt eine Kennzeichnung im Werkzeugebereich des DGM, falls die Berechnungsergebnisse nicht mehr dem aktuellen Stand der Referenzelemente entsprechen. In diesem Fall besteht die Möglichkeit der manuellen Aktualisierung mit der Funktion Daten aktualisieren, welche Weiterlesen…

PANORAMA – Mengenberechnungen – Massenberechnung aus Querprofilen – Massenberechnung aus Querprofilen editieren

Jede Konfiguration einer Berechnung lässt sich nachträglich editieren. Das Editieren erfolgt über den gleichen Dialog wie beim Erstellen einer Massenberechnung aus Querprofilen. Die Editierfunktion wird über das Kontextmenü am gewählten Menüeintrag im Werkzeugbereich zur Verfügung gestellt. Es können alle Werte, die auch für die Erstellung einer Massenberechnung aus Querprofilen zur Verfügung stehen, modifiziert werden.