PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Vermaschungsdatei öffnen

Mit dem DGM-Viewer lassen sich Vermaschungsdateien im Mesh-Format (*.msh) direkt öffnen. Diese enthalten alle für eine DGM-Fläche notwendigen Informationen. Mit Hilfe von Mesh-Dateien lassen sich auch sehr große Geländemodelle mit ausgezeichneter Performance im DGM-Viewer betrachten. Mesh-Dateien eignen sich daher besonders für Präsentationszwecke. Eine für den DGM-Viewer geeignete Mesh-Datei lässt sich mit Hilfe des integrierten Export-Befehls aus jeder Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Maussteuerung

Die interaktive Navigation innerhalb des Hauptfensters wird mit Hilfe der Maus vorgenommen, wobei eine generelle Steuerung und eine erweiterte Maussteuerung zur Verfügung stehen. Die beiden Bereiche des Multifunktionsregisters enthalten die hierzu nötige Hilfe. Generelle Maussteuerung Verschieben Linke Taste Verschiebt die gesamte Darstellung. Drehen Rechte Taste Dreht die Darstellung je nach Bewegungsrichtung um die Achsen. Tiefe Maus-Rad Führt einen Zoom aus. Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Navigation

Im Bereich der Navigation stehen verschiedene Navigationsbefehle zur Verfügung, die durch Aktivierung der entsprechenden Icons ausgeführt werden. Im Gegensatz zur freien Navigation mit Hilfe der Maus, werden hier fest definierte Zustände erreicht. Grundriss genordet Stellt die Ansicht in den Grundriss und richtet diesen nach Norden aus. Räumliche Ansicht Stellt eine standardisierte räumliche Ansicht dar, wobei der Winkel der Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Anzeige

Im Bereich zur Anzeige lassen sich die vom DGM-Viewer darzustellen Objekte konfigurieren. Dafür stehen Parameter innerhalb der Optionen zur Verfügung. Die aktuelle Ansicht bzw. Darstellung des Viewers lässt sich in eine Grafik exportieren, indem ein Screenshot erstellt wird. Optionen Die Optionen dienen zur Einstellung der Farben aller Darstellungen einschließlich des Hintergrundes. Dazu ist die entsprechende Farbe Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Aktuelle Oberfläche

Innerhalb dieser Gruppe befinden sich Funktionen für die Steuerung der Darstellung einzelner Oberflächenbestandteile. Sie haben dabei die Möglichkeit die aktuelle Fläche auszuwählen und für diese Auswahl jeweils die Darstellung von Fläche, Vermaschung, Bruchkanten, Punkten sowie dem Farbverlauf zu steuern. Aktuelle Oberfläche Über die Auswahlliste wird die aktuelle Oberfläche definiert. Für die aktuelle Oberfläche werden Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Oberflächen

Innerhalb der Gruppe Oberflächen ist die Steuerung der anzuzeigenden Oberflächenmodelle sowie die Festlegung des Überhöhungsfaktors möglich.. Oberflächen Im Menüpunkt Oberflächen werden alle aktuell geladenen Oberflächenmodelle angezeigt. Sie können die Darstellung einzelner Flächen durch Aus- oder Abwahl in diesem Menü steuern. Überhöhung Der Überhöhungsfaktor lässt sich durch Eingabe einer Ganzzahl beliebig und durch Betätigung der Pfeiltasten jeweils Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Anzeige

Für die Anzeige steht ein separates Multifunktionsregister (Ribbon) zur Verfügung, welches die entsprechenden Funktionen für die Darstellungsoptionen zur Verfügung stellt. Das Register lässt sich durch Auswahl des entsprechenden Befehls aus dem Kontextmenü minimieren, damit mehr Darstellungsfläche bei gleicher Dialoggröße vorhanden ist.

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer – Datei

Im Register Datei können Dateien des Typs *.msh (DGM-Mesh Dateien) geöffnet werden. Jede Oberfläche des DGM lässt sich über die Exportfunktion des DGM in diesem Format speichern. Zu einer bestehenden Oberfläche können weitere Modelle hinzugefügt werden. Beim Hinzufügen werden diese Modelle visuell unterschiedlich dargestellt. Die Darstellung wird in den Optionen des Viewers gesteuert und in einer Weiterlesen…

PANORAMA Programmoberfläche – DGM Viewer

Der DGM-Viewer ist ein schlankes, hochspezialisiertes, von AutoCAD unabhängiges Programm zur Visualisierung von DGM-Flächen. Basierend auf dem Grafikstandard OpenGL und frei von unnötigem Ballast, ist der DGM-Viewer daher in der Lage, selbst sehr große DGM-Flächen dreidimensional anzuzeigen und praktisch in Echtzeit zu navigieren. Der DGM-Viewer ist daher das prädestinierte Werkzeug, um die mit dem DGM erzeugten Oberflächenmodelle zu Weiterlesen…