PLAN – Erste Schritte – Import einer DKM

  TB Teilungsplan Allgemein mit DxfIn-Knopf Klicken Sie in der Werkzeugleiste Teilungsplan Allgemein auf DKM importieren. Die Dateiauswahlbox wird geöffnet und Sie können eine oder mehrere entsprechende DXF-Dateien auswählen. Klicken Sie auf Öffnen und die Daten werden in Ihr Projekt importiert. Abschließend erhalten Sie die Meldung, dass die Datei(en) erfolgreich eingelesen wurden. TB Teilungsplan Allgemein mit DKM->TPL-Knopf Die soeben importierten Daten liegen noch Weiterlesen

PLAN – Erste Schritte – Anbindung eines Geosi FORM Projektes

Dieser Abschnitt betrifft nur Nutzer des Zusatzmoduls TPLAN bzw. Nutzer, die auch über ein Geosi FORM verfügen. Sollten diese Bedingungen nicht zutreffen, lesen Sie hier weiter. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor: Projektbrowser Klicken Sie im Projektbrowser auf Geosi FORM Anbindung und öffnen Sie das zugehörige Kontextmenü mit der rechten Maustaste. Wählen Sie Anbindung hinzufügen… und starten Sie damit den Weiterlesen

PLAN – Erste Schritte – Starten der Anwendung

  TB Geosi PLAN Start mit Startknopf Klicken Sie in der Werkzeugleiste Geosi PLAN Start auf Geosi PLAN laden. Anschließend startet die Anwendung und der Projektbrowser wird im linken CAD-Bereich angedockt. Der Projektbrowser ist das zentrale Verwaltungstool von Geosi PLAN. Projektbrowser  Um mit Geosi PLAN arbeiten zu können, muss die aktuelle Zeichnung erst einmal initialisiert werden. Dazu doppelklicken Sie Initialisieren… oder klicken den entsprechenden Eintrag des Weiterlesen

PLAN – Key Features

Vordefinierte Codelisten und Konfigurationen für PLAN-(Bestandsaufnahmen, Lage-Höhenpläne, …) und TPLAN-Modul (Katastervermessungen) im Lieferumfang enthalten. Neukunden können sofort starten, bestehende Kunden einfach neue Konfigurationen anpassen. Lesen Sie mehr. Projektmanager für die zentrale Verwaltung der Applikation bzw. Zeichnung. Eigener Eigenschaftendialog für Geosi PLAN-Elemente im Projektmanager. Individuell anpassbare, konfigurationsabhängige Workflows im Projektmanager (in Vorbereitung). Integration von Geosi VERM Weiterlesen

PLAN – Überblick

Geosi PLAN ist eine moderne CAD-Applikation mit leistungsfähigen Konstruktions- und Editierwerkzeugen zur Erstellung digitaler Vermessungspläne. Die Einsatzschwerpunkte für die Software liegen bei der Erstellung und Bearbeitung von Lage- und Höhenplänen, Bestandsplänen in unterschiedlichen Datenstandards, sowie bei der effizienten Erstellung und Bearbeitung von Katasterplänen mit dem Zusatzmodul TPLAN. Geosi PLAN ist sowohl Weiterlesen

VERM – Anhang – GPS-Reference Frame

Durch die Plattentektonik driften Europa und Amerika pro Jahr um 2 bis 3 cm auseinander. Da es sich bei GPS um eine amerikanisches Entwicklung handelt, ist das primäre Koordinatensystem an den amerikanischen Kontinent gebunden. Damit sich nicht jede europäsche Koodinate jedes Jahr um einige Zentimeter ändert, gibt es unterschiedliche Kontinent Weiterlesen

VERM – Anhang – Pfade und Dateien

Die Pfadangaben werden in der Datei „Geosi .ini“ verspeichert. Diese Datei liegt im Globalen Systemverzeichnis. Liste aller File-Namen: Erklärung Files Pfad Beobachtungsfiles   PathBeos Steuerfiles   PathCtrlFiles Export Vorlagenmappe ASCII Geosi60.gve   Import Vorlagenmappe ASCII Geosi60.gvi   Import Messdaten Vorlagenmappe Geosi60.gvm   Steuerfile ASCII Import/Export *.str   Umsetzer ASCII Import/Export Weiterlesen

VERM – Anhang – Protokoll anpassen

Das Aussehen des Protokolls (Word oder Rich-Text) wird durch folgende ASCII-Dateien gesteuert: Geosi60.gpe Geosi60.gpu Das „gpe-File“ enthält die originalen Protokollvorlagen und darf nicht verändert werden. Es wird bei jedem Geosi-Update überschrieben. Das „gpu-File“ dient zum benutzerdefinierten Anpassen des Protokolls und wird nicht überschrieben. Beide Dateien sind im globalen Systemverzeichnis zu finden. Wurden Weiterlesen