VERM – Einstellungen / Optionen – Darstellung der Bemaßung

In diesem Fenster kann die Darstellung der Bemaßung eingestellt werden. Text: „Darstellung einfacher Maße“: Für die textliche Darstellung der Maße gibt es verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten: Nur den Zahlenwert . z.B. „10.000“ Zahlenwert zwischen zwei Bindestrichen. z.B „- 10.000 -„ Vorangestelltes „r“. z.B „r 10.000“ Die Anzahl der Nachkommastellen richtet sich nach Weiterlesen

VERM – Einstellungen / Optionen

Es gibt verschiedene Gruppen von Optionen: Projektoptionen: Einstellungen, die für ein Projekt (bzw. eine Vorlage) gelten und mit dem Projekt gespeichert werden. Lokale Optionen: Einstellungen, die für den Arbeitsplatz (Rechner) gelten. Globale Optionen: Einstellungen, die für eine gesamte Netzwerk-Installation gelten. Benutzer Optionen: Einstellungen, die für bestimmte Benutzer gelten (Siehe Zusatzmodule, Datenbank, Benutzerverwaltung).

VERM – Berechnungen – Exzenterstab

Ein „Exzenterstab“ ist eine Anordnung beliebig vieler Reflektoren auf einer Gerade. Die Position dieser Reflektoren bezüglich der Spitze des Stabes ist definiert. Es wird eine beliebige Anzahl (mehr als 2) dieser Reflektoren gemessen. Über ein Ausgleichs-Verfahren werden daraus die Koordinaten des Punktes berechnet. Zur Exzenterstab-Berechnung müssen für die Zielpunkte bereits Weiterlesen

VERM – Berechnungen – 3D-Berechnungen – Punktabstände von einer 3D-Geraden

Um eine Berechnung durchführen zu können, muss im oberen Teil des Dialoges eine Raumgerade definiert werden. Wahlweise können dazu 2 Punkte angegeben werden, bzw. ein Punkt mit zugehörigem Azimut und Zenitwinkel. Die Punktliste enthält eine beliebige Menge an 3D-Punkten, deren Abstände gerechnet werden. Die Lotfußpunkte können wahlweise lotrecht (in einer Weiterlesen